
Winalmik´s Njord
Soul of Jargon
Willkommen auf Njord´s Seite
Int. Ch., Ch. Winalmik’s Njord Soul of Jargon hat sehr interessante Vorfahren und er verkörpert ein bisschen Jargon Vitris Bohemia, ein bisschen Djinn du Hameau St. Blaise und ein bisschen Carnac du Clos dívan in sich. Er hat alle Voraussetzungen für die FCI-Zucht (MEOE) erfüllt, somit steht er für geeignete Hündinnen (Malinois und Tervueren) zur Verfügung. Njord ist ein Langhaar-Vererber (FGF5 N/M1)
Njord arbeitet am Schaf und hat die HWT TS abgelegt. Er wird somit auf Shows in der Workingclass präsentiert und hat somit den internationalen Champion, den ungarischen Champion und den österreichischen Champion verliehen bekommen. IHT1 sind wir am Arbeiten und es werden nach der Zeit weitere Prüfungsstufen erfolgen.
Die wichtigsten Daten auf einen Blick

Ursprung des Belgischen Schäferhundes
Die Halter benötigten zu der Zeit in der der Belgier als Hunderasse entstanden, zuverlässige und arbeitsfreudige Partner, für die beschwerlichen Aufgaben rund um das Hüten und Treiben ihrer Nutztiere. Allen voran der Schafe.
Der Belgier wurde jeher als leistungsfähige, arbeitseifrige und ausdauernde Arbeits- und Gebrauchshunde angeschafft und beim Dienst an der Herde eingesetzt – seine Besitzer waren primär Schäfer und Landwirte, die den Belgier für diverse Jobs benötigten, die zur Bewältigung ihres Arbeitsalltags und/oder Sicherung ihrer Habseligkeiten, anfielen.
Bei der Arbeit an der Herde, bewachte der Belgier als Herdengebrauchshund das Vieh (Schafe, Rinder etc.), sorgten durch unsere hohe Aufmerksamkeit, Reaktionsschnelligkeit und ausdauerndes und wendiges Laufvermögen dafür, dass kein Tier sich von der Weide absondern konnte und beim Treiben von A nach B, keines verlorenging. Sollten Raubtiere oder menschliche Tierdiebe versuchen sich der Herde zu nähern, so diente der Belgier mit seinem ausgeprägten Territorialverhalten zum Schutz und Verteidigung, damit kein Herdentier zu Schaden kam oder gar erbeutet werden konnte. So war der Belgier also die Bodyguards der Schafe und anderen Nutztiere, die seine Besitzer zur Existenzsicherung hielten.
Wenn die Schafherde zeitweise in ihren Stallungen auf den Bauernhöfen verweilten, sorgten der Belgier natürlich auch als Haus- und Hofhund für Sicherheit rund um die Höfe. …… Mehr anzeigen

Malinois

Tervueren
Varietäten-Verpaarung
ALLGEMEINE UND RASSESPEZIFISCHE RICHTLINIEN DER FCI FÜR DAS KREUZEN VON RASSEN UND RASSEVARIETÄTEN
Die FCI fördert die Kreuzung von Rassenvarietäten, wann immer dies für notwendig erachtet wird, um deren Genpool zu vergrößern und die Gesundheit der Tiere zu verbessern; für die Gesundheit der Hunde ist es nicht förderlich, wenn die Populationen zu klein sind. ….. Mehr anzeigen
Quelle: www.fci.de – Rassen – Rassen, Varietäten und Kreuzungen

Tervueren aus Malinois
Jargon Vitris Bohemia war Langhaar-Vererber und brachte in einem Wurf (Geb. 27.05.2014 – Zwinger: Alta Escuela) 2 Tervueren-Hündinnen.
Winalmik´s Njord Soul of Jargon hat dieses Gen von seinem Großvater Jargon geerbt.
A Sky full of Stars Alta Escuela ist Zuchthündin im Zwinger “von den Modocs” VDH/DKBS, Deutschland
Homepage: www.modocs.de

Wurfplanung
Mit Njord sind im Frühjahr 2025 drei Deckungen geplant!




Sobald der Züchter die geplante Deckung veröffentlicht habt, werde ich diese hier auch vorstellen, spätestens nach erfolgreicher Deckung.
Bei Interesse an einen Welpen aus meinen Rüden Njord, können Sie mich gerne kontaktieren.
Vorfahren

Winalmik´s Ziguli
Vater
Frankreich: SR
Italienischer Champion

Jargon Vitris Bohemia
Großvater
Frankreich: SR
Ungarn: TS, CZ: S
Weltmeister Titeln:
WorldWinner13 + FMBB-VeteranWorldWinner17
Multi Champion

Carnac du Clos d´lvan
Grossvater
Frankreich: ER
Luxemburger Champion Internationaler Ausstellungs-Champion Schweizer Champion Deutscher Champion

Djinn du Hameau St. Blaise
Ur-Grossvater
Frankreich: SR
4 – Recommandé
Champion